museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Hausrat [HR 529] Archiv 2024-04-14 06:40:23 Vergleich

Französisches Bügeleisen T5

AltNeu
5Inventarnummer: HR 5295Inventarnummer: HR 529
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Kleines Flachbügeleisen mit Bügel nach französischer Art mit glatten senkrechten Säulen als Bügelhalter und geradem Bügel. Das Eisen besitzt einen erhöhten Rand und einem Gußstempel: Dieser zeigt ein Oval in dem dem dem Monogramm "T5" in der Mitte zwischen Palmwedeln und unter einer Krone. 8Kleines Flachbügeleisen mit Bügel nach französischer Art mit glatten senkrechten Säulen als Bügelhalter und geradem Bügel. Das Eisen besitzt einen erhöhten Rand und einem Gußstempel: Dieser zeigt ein Oval in dem dem dem Monogramm "T5" in der Mitte zwischen Palmwedeln .
9 9
10Das leichte Flachbügeleisen gehört zu den massiven Volleisen, die aus Eisen oder Stahl geschmiedet oder gegossen und bereits ab dem 18. Jh. hergestellt wurden. Auf Grund seines geringen Gewichts und seiner flachen Sohle, die nahezu mühelos über die vorher mit Wasser besprengte Wäschegleitet, erfreute es sich noch weit bis ins 20. Jahrhundert hinein großer Beliebtheit.10Das leichte Flachbügeleisen gehört zu den massiven Volleisen, die aus Eisen oder Stahl geschmiedet oder gegossen und bereits ab dem 18. Jh. hergestellt wurden. Auf Grund seines geringen Gewichts und seiner flachen Sohle, die nahezu mühelos über die vorher mit Wasser besprengte Wäschegleitet, erfreute es sich noch weit bis ins 20. Jahrhundert hinein großer Beliebtheit.
1111
45___45___
4646
4747
48Stand der Information: 2024-04-14 06:40:2348Stand der Information: 2024-05-04 11:01:02
49[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)49[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5050
51___51___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren