museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Museum im Schloss Fußgönheim Karl Helm [HKWI0001] Archiv 2024-03-26 20:13:14 Vergleich

Klassische griechische Landschaft

AltNeu
5Inventarnummer: HKWI00015Inventarnummer: HKWI0001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Wandbild befand sich einstmals in der Wohnung von Helga Redl, einer verstorbenen Schulkameradin des Sohnes des Künstlers, und ist eine Phantasiedarstellung. Es zeigt eine klassische griechische Landschaft an einem Meeresarm, mit Bergen und einem Tempel auf dem entfernt gelegenen Meeresufer, zwei größeren Bäumen und Fragmenten klassischer Säulen auf dem nahe gelegenen Meeresufer sowie einer Insel in der Mitte des Meeresarms und des Bildes. Die Insel und das entfernt liegende Meeresufer sind mediterran begrünt, an mehreren Stellen mit Gruppen von Zypressen. Die Berge auf eben diesem Meeresufer bestehen aus zwei niedrigeren, violetten, dem Ufer nahen Hügeln und einer höheren, blauen Bergkette dahinter. Vor dem linken violetten Hügel und etwas erhöht über der Ufervegetation steht der weiße Tempel auf einem fast gleich hohen, ebenfalls weißen Sockel. Der blaue Himmel ist fast vollständig mit orangefarbenen, quer verlaufenden Wolken überzogen und vermittelt eine Abendstimmung kurz nach Sonnenuntergang.8Das Wandbild befand sich einstmals in der Wohnung von Helga Redl, einer verstorbenen Schulkameradin des Sohnes des Künstlers, und ist eine Phantasiedarstellung. Es zeigt eine klassische griechische Landschaft an einem Meeresarm, mit Bergen und einem Tempel auf dem entfernt gelegenen Meeresufer, zwei größeren Bäumen und drei Fragmenten klassischer Säulen auf dem nahe gelegenen Meeresufer sowie einer Insel in der Mitte des Meeresarms und des Bildes. Die Insel und das entfernt liegende Meeresufer sind mediterran begrünt, an mehreren Stellen, auch in Nähe des Tempels, mit Gruppen von Zypressen. Die Berge auf eben diesem Meeresufer bestehen aus zwei niedrigeren, violetten, dem Ufer nahen Hügeln und einer höheren, blauen Bergkette dahinter. Vor dem linken violetten Hügel und etwas erhöht über der Ufervegetation steht der weiße Tempel auf einem fast gleich hohen, ebenfalls weißen Sockel. Der blaue Himmel ist fast vollständig mit orangefarbenen, quer verlaufenden Wolken überzogen und vermittelt eine Abendstimmung kurz nach Sonnenuntergang.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Dispersionsfarbe auf Tapete, gemalt11Dispersionsfarbe auf Tapete, gemalt
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2024-03-26 20:13:1436Stand der Information: 2024-03-28 18:51:32
37[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum im Schloss Fußgönheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum im Schloss Fußgönheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
Museum im Schloss Fußgönheim

Objekt aus: Museum im Schloss Fußgönheim

Gegründet wurde der Heimat- und Kulturkreis 1968. Entstanden aus einer Gruppe von Fußgönheimer Bürgern, die den Verfall des einzigen hallbergischen...