museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir 2. Weltkrieg/3. Reich Foto - Person Stadtgeschichte Nationalsozialismus [2024/0224/002] Archiv 2024-04-05 20:33:00 Vergleich

Bad Dürkheim, Truppenparade II, 1940

AltNeu
3434
35- G. Nestler, H. Ziegler (Hrsg.) (1997): Die Pfalz unter dem Hakenkreuz - Eine deutsche Provinz während der nationalsozialistischen Terrorherrschaft. Landau/Pfalz35- G. Nestler, H. Ziegler (Hrsg.) (1997): Die Pfalz unter dem Hakenkreuz - Eine deutsche Provinz während der nationalsozialistischen Terrorherrschaft. Landau/Pfalz
36- Matthias Nathal (2000): Bad Dürkheimer Stadtgeschichte(n). Ludwigshafen36- Matthias Nathal (2000): Bad Dürkheimer Stadtgeschichte(n). Ludwigshafen
37- W. Dautermann u.a. (1978): Bad Dürkheim - Chronik einer Salierstadt. Bad Dürkheim, S. 428
3738
38## Links/Dokumente39## Links/Dokumente
3940
61___62___
6263
6364
64Stand der Information: 2024-04-05 20:33:0065Stand der Information: 2024-04-10 12:42:06
65[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6667
67___68___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren