museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Deutsches Straßenmuseum A-Flügel (Straßenbaugeschichte, Baustoffe & Geräte des Straßenbaus) [DSM/2024/0021] Archiv 2024-04-29 08:30:47 Vergleich

Vitrine: Straßen um 1910

AltNeu
5Inventarnummer: DSM/2024/00215Inventarnummer: DSM/2024/0021
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Im Zuge der unaufhaltsamen Verbreitung von Kraftfahrzeugen sahen sich die traditionellen Fahrbahnen bald einer schwerwiegenden Herausforderung gegenüber. Die Geschwindigkeit und das Gewicht dieser neuen Fahrzeuge führten dazu, dass die herkömmlichen Straßen, die für langsamere und leichtere Transportmittel ausgelegt waren, schnell an ihre Grenzen stießen. Die "geschobenen" Räder der schnellen Kraftfahrzeuge hinterließen rasch Spuren der Zerstörung, und die Fahrbahnen erwiesen sich als unzureichend für die Belastungen des modernen Verkehrs. 8Wegen der stetigen Verbreitung von Kraftfahrzeugen, waren Fahrbahnen diesen irgendwann nicht mehr gewachsen. Sie wurden durch die "geschobenen" Räder der schnellen Kraftfahrzeuge bald zerstört. Ein besonders großes Problem war auch die durch die Fahrzeuge resultierende Staubentwicklung. Eine belastbare, für den Autoverkehr ausgelegte Straße musste geschaffen werden.
9
10Ein weiteres gravierendes Problem war die massive Staubentwicklung, die durch die Fahrzeuge verursacht wurde. Die herkömmlichen Straßen konnten dem nicht standhalten und boten keine angemessene Lösung für dieses zunehmende Problem. Angesichts dieser Herausforderungen war es dringend erforderlich, eine neue Art von Straße zu entwickeln - eine Straße, die den Anforderungen des wachsenden Autoverkehrs gerecht wurde und gleichzeitig die Staubentwicklung minimierte.
11
12Es wurde klar, dass eine belastbare, speziell für den Autoverkehr ausgelegte Straße geschaffen werden musste. Diese neue Generation von Straßen würde nicht nur den Kräften und Belastungen moderner Fahrzeuge standhalten, sondern auch innovative Lösungen bieten, um die Staubentwicklung zu reduzieren und damit die Lebensqualität in den Städten zu verbessern.
139
14Material/Technik10Material/Technik
15Glas11Glas
30- [Kraftfahrzeug](https://rlp.museum-digital.de/tag/8417)26- [Kraftfahrzeug](https://rlp.museum-digital.de/tag/8417)
31- [Modell](https://rlp.museum-digital.de/tag/1789)27- [Modell](https://rlp.museum-digital.de/tag/1789)
32- [Straße](https://rlp.museum-digital.de/tag/17)28- [Straße](https://rlp.museum-digital.de/tag/17)
33- [Straßenbaugeschichte](https://rlp.museum-digital.de/tag/89025)
3429
35___30___
3631
3732
38Stand der Information: 2024-04-29 08:30:4733Stand der Information: 2024-04-25 11:15:22
39[CC BY-NC-SA @ Deutsches Straßenmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Deutsches Straßenmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4035
41___36___
Deutsches Straßenmuseum

Objekt aus: Deutsches Straßenmuseum

Das Deutsche Straßenmuseum im ehemaligen Zeughaus der Festungsanlage Germersheim widmet sich bundesweit als einziges und europaweit als eines von...

Das Museum kontaktieren