museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Deutsches Straßenmuseum A-Flügel (Straßenbaugeschichte, Baustoffe & Geräte des Straßenbaus) [DSM/2024/0013] Archiv 2024-04-29 08:30:49 Vergleich

Pflasterstein-Baustelle

AltNeu
5Inventarnummer: DSM/2024/00135Inventarnummer: DSM/2024/0013
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Beispiel einer Pflasterbaustelle aus dem 19. Jahrhundert mit historischem Arbeitsmaterial (hölzerne Rammen, Flechtkorb, Hammer und Pflastersteinen) mit einer Puppe in historischer Kleidung. Angeschlossen an das Ausstellungsstück befindet sich eine Mitmachstation zum selbst Pflastern.8Die Pflasterbaustelle aus dem 19. Jahrhundert ist ein faszinierendes Exponat, das historisches Arbeitsmaterial und traditionelle Bautechniken präsentiert. In der Ausstellung sind unter anderem hölzerne Rammen, ein Flechtkorb, ein Hammer sowie eine Vielzahl von Pflastersteinen zu sehen. Die historische Pflasterbaustelle und die angeschlossene Mitmachstation vermitteln einen eindrucksvollen Einblick in die Handwerkskunst vergangener Zeiten und lassen die Besucher in die Welt der Straßenbauarbeiten des 19. Jahrhunderts eintauchen.
99
10Der Pflasterbelag umfasst Pflastersteine auf einer Tragschicht aus verdichtetem Siebschutt oder Beton. Die Steine können aus Naturstein, Beton, Klinker, Holz oder Hochofenschlacke sein und werden mit Fugensand oder Fugenmörtel verbunden, um Verschiebungen zu verhindern.10**Bautechniken und Materialien**
11
12Der Pflasterbelag auf der Baustelle besteht aus sorgfältig verlegten Pflastersteinen, die auf einer Tragschicht aus Fugensand ruhen. Solche Steine können aus verschiedenen Materialien wie Naturstein, Beton, Klinker, Holz oder Hochofenschlacke gefertigt sein. Um eine stabile und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten, werden die Steine mit Fugensand oder Fugenmörtel verbunden, was dazu dient, Verschiebungen im Belag zu verhindern und eine gleichmäßige Oberfläche zu schaffen.
13
14**Historische Kleidung und Mitmachstation**
15
16Ein besonderes Highlight des Exponats ist die Puppe in historischer Kleidung, die das Ambiente der damaligen Zeit lebendig werden lässt. Die Kleidung der Arbeiter aus dem 19. Jahrhundert trägt zur Authentizität des Ausstellungstücks bei. Zudem ist an das Exponat eine Mitmachstation angeschlossen, an der die Besucher selbst Hand anlegen und unter Anleitung das Pflastern ausprobieren können. Diese interaktive Komponente ermöglicht es den Besuchern, die Bautechniken und Materialien aktiv zu erleben und ein besseres Verständnis für die Arbeitsabläufe auf einer Pflasterbaustelle zu entwickeln.
17
18Die Pflasterbaustelle aus dem 19. Jahrhundert ist somit nicht nur ein museales Schaustück, sondern auch ein lehrreiches Erlebnis für alle Interessierten an historischer Baukunst und traditionellem Handwerk.
1119
12Material/Technik20Material/Technik
13Stein21Stein
1927
2028
21- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
22 + wann: 21. Jahrhundert30 + wann: 19. Jahrhundert
23 31
24## Schlagworte32## Schlagworte
2533
26- [Arbeitsmittel](https://rlp.museum-digital.de/tag/20194)34- [Arbeitsmittel](https://rlp.museum-digital.de/tag/20194)
27- [Baustelle](https://rlp.museum-digital.de/tag/14891)35- [Baustelle](https://rlp.museum-digital.de/tag/14891)
36- [Beton](https://rlp.museum-digital.de/tag/27576)
28- [Kleidung](https://rlp.museum-digital.de/tag/554)37- [Kleidung](https://rlp.museum-digital.de/tag/554)
29- [Konvolut](https://rlp.museum-digital.de/tag/70671)38- [Konvolut](https://rlp.museum-digital.de/tag/70671)
39- [Mörtel](https://rlp.museum-digital.de/tag/98195)
30- [Pflaster](https://rlp.museum-digital.de/tag/20778)40- [Pflaster](https://rlp.museum-digital.de/tag/20778)
31- [Straßenbaugeschichte](https://rlp.museum-digital.de/tag/89025)41- [Straßenbaugeschichte](https://rlp.museum-digital.de/tag/89025)
42- [Werkzeug](https://rlp.museum-digital.de/tag/237)
3243
33___44___
3445
3546
36Stand der Information: 2024-04-29 08:30:4947Stand der Information: 2024-05-06 12:43:39
37[CC BY-NC-SA @ Deutsches Straßenmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Deutsches Straßenmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3849
39___50___
Deutsches Straßenmuseum

Objekt aus: Deutsches Straßenmuseum

Das Deutsche Straßenmuseum im ehemaligen Zeughaus der Festungsanlage Germersheim widmet sich bundesweit als einziges und europaweit als eines von...

Das Museum kontaktieren