museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Hausrat [HR 509]
Elektrobügeleisen roter Griff (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder (CC0)
1 / 4 Vorheriges<- Nächstes->

Elektrobügeleisen roter Griff

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Elektrobügeleisen mit Bügeleisenstecker. Der geschwungene rot lackierte Holzgriff ist mit zwei Schrauben an einem Metallband befestigt. Das Metallband ist dann wieder vorne und hinten an der Kuppel durch zwei Hutmuttern befestigt. Die beiden Hutmuttern halten neben der Kuppel und dem Bügel auch das Typenschild mit einem Logo das stilisiert die Buchstaben MML (siehe Abbildung) und Volt 220, Watt 450 zeigt. Die Kuppel besteht aus vernickeltem Eisenblech, die Sohle ist geschliffen und poliert. Hinter dem Bügel befindet sich die Steckdose für einen zweipoligen Bügeleisenstecker.
Das Bügeleisen hat eine Leistung von 450 Watt bei 220 V Wechselstrom. Das Bügeleisen besitzt weder einen Thermostat noch einen Schalter. Der Griff weist eine kleine Beschädigung und etwas Farbabrieb auf.

Material/Technik

Eisenblech, Gusseisen, Holzgriff

Maße

Länge: 20 cm, Höhe: 17 cm, Breite: 11 cm, Gewicht: 4 kg, Stückzahl: 1

Literatur

  • Marianne Strobel (1987): Alte Bügelgeräte. München
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.