museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Bilder und Fotografien Weltkriege [1809_B_2-06] Archiv 2024-02-05 18:04:52 Vergleich

Pionierbrücke über die Ahr

AltNeu
3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/institution/78)3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/institution/78)
4Sammlung: [Bildwerke](https://rlp.museum-digital.de/collection/429)4Sammlung: [Bildwerke](https://rlp.museum-digital.de/collection/429)
5Sammlung: [Weltkriege](https://rlp.museum-digital.de/collection/461)5Sammlung: [Weltkriege](https://rlp.museum-digital.de/collection/461)
6Inventarnummer: 1809_B_2-0466Inventarnummer: 1809_B_2-06
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Schwarz-weiß Fotografie der Pionierbrücke, die 1940 durch das Bataillon 211 unter dem Kommandeur Major Rothe gebaut wurde. Trotz strengen Winters und Hochwassers bauten sie neben dem Fußgängersteg eine 72 Meter lange und 4 Meter breite befahrbare Holzbrücke. Über die Brücke gehen im Bild zwei Pioniersoldaten von der Dorfseite zum Kurgebiet. 9Schwarz-weiß Fotografie der Pionierbrücke, die 1940 durch das Bataillon 211 unter dem Kommandeur Major Rothe gebaut wurde. Trotz strengen Winters und Hochwassers bauten sie neben dem Fußgängersteg eine 72 Meter lange und 4 Meter breite befahrbare Holzbrücke. Über die Brücke gehen im Bild zwei Pioniersoldaten von der Dorfseite zum Kurgebiet.
10 10
11 Das Batallion gehörte zur 211. Infanterie-Division und war im Bodendorf/Ahr 1939/1940 einquartiert.11Das Bataillon gehörte zur 211. Infanterie-Division und war im Bodendorf/Ahr 1939/1940 einquartiert.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Papier/Fotokopie14Papier/Fotokopie
2121
22- Aufgenommen ...22- Aufgenommen ...
23 + wer: [Jupp Schuld (1922-1983)](https://rlp.museum-digital.de/people/31453)23 + wer: [Jupp Schuld (1922-1983)](https://rlp.museum-digital.de/people/31453)
24 + wann: Winter 194024 + wann: 1940
25 + wo: [Kurgebiet Bodendorf/Ahr](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=34592)25 + wo: [Kurgebiet Bodendorf/Ahr](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=34592)
26 26
27## Bezug zu Orten oder Plätzen27## Bezug zu Orten oder Plätzen
42___42___
4343
4444
45Stand der Information: 2024-02-05 18:04:5245Stand der Information: 2024-02-12 17:46:45
46[CC BY-NC-SA @ Erben Jupp Schuld](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Erben Jupp Schuld](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4747
48___48___
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Objekt aus: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Das Museum kontaktieren