museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Haushalt, Lebenshaltung, Genussmittel, Spielzeug, Unterhaltung [6603_H_4-87] Archiv 2024-04-15 13:17:58 Vergleich

Agfa Agfamatic 2008 pocket sensor

AltNeu
5Inventarnummer: 6603_H_4-875Inventarnummer: 6603_H_4-87
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Pocketkamera für den Kassettenfilm 110 (Negativformat 13 x 17 mm) mit den Agfa-typischen Merkmalen “Ritschratsch”-Filmtransport und Sensor-Auslöser, Baujahr 1975.8Pocketkamera für den Kassettenfilm 110 (Negativformat 13 x 17 mm) mit den Agfa-typischen Merkmalen “Ritschratsch”-Filmtransport und Sensor-Auslöser, Baujahr 1975.
9Objektiv: Color Agnar 1:9,5/26 mm. Leuchtrahmensucher. Verschluss: 1/50 bis 1/100 Sekunde. Blitzanschluss für Flipflash-Leiste.9Objektiv: Color Agnar 1:9,5/26 mm. Leuchtrahmensucher. Verschluss: 1/50 bis 1/100 Sekunde. Blitzanschluss für Flipflash-Leiste.
1010
11An der Kamera ist das Agfamatic Pocket Lux 234 ein Elektronen-Blitzgerät, welches speziell für den Anschluss an Agfa Pocket Kameras entwickelt wurde, auf der rechten Seite angeschraubt und der Blitzanschluss für Flipflash-Leiste angeklemmt.11An der Kamera ist das Agfamatic Pocket Lux 234 ein Elektronen-Blitzgerät, welches speziell für den Anschluss an Agfa Pocket Kameras entwickelt wurde, auf der rechten Seite angeschraubt und aa der Blitzanschluss für Flipflash-Leiste angeklemmt.
12Der Blitz besitzt einen An/Ausschalter sowie einen Testauslöser. Die Blitzfolge betrug rund sechs Sekunden. Die Stromversorgung erfolgte durch vier Batterien LR03/AAA im Blitzgerät.12Der Blitz besitzt einen An/Ausschalter sowie einen Testauslöser. Die Blitzfolge betrug rund sechs Sekunden. Die Stromversorgung erfolgte durch vier Batterien LR03/AAA im Blitzgerät.
1313
14Die Kamera ist noch funktionstüchtig.14Die Kamera ist noch voll verwendbar.
1515
16Material/Technik16Material/Technik
17Aluminium, Messing, Kunststoff / Industriefertigung,17Aluminium, Messing, Kunststoff / Industriefertigung,
34## Schlagworte34## Schlagworte
3535
36- [Blitzgerät](https://rlp.museum-digital.de/tag/114726)36- [Blitzgerät](https://rlp.museum-digital.de/tag/114726)
37- [Fotokamera](https://rlp.museum-digital.de/tag/491)37- [Fotografie, Fotoappart, Koffer](https://rlp.museum-digital.de/tag/150705)
38- [Kamera](https://rlp.museum-digital.de/tag/1404)
38- [Kleinbildkamera](https://rlp.museum-digital.de/tag/1810)39- [Kleinbildkamera](https://rlp.museum-digital.de/tag/1810)
3940
40___41___
4142
4243
43Stand der Information: 2024-04-15 13:17:5844Stand der Information: 2024-01-13 19:07:28
44[CC BY-NC-SA @ Heimatarchiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Heimatarchiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4546
46___47___
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Objekt aus: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Das Museum kontaktieren