museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Haushalt, Lebenshaltung, Genussmittel, Spielzeug, Unterhaltung [6603_H_4-70] Archiv 2024-01-08 17:32:37 Vergleich

Durchsichtiges Kelchglas

AltNeu
5Inventarnummer: 6603_H_4-705Inventarnummer: 6603_H_4-70
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der Weinkelch besteht aus transparentem unverziertem Glas, welches nach oben sich in zwei Ebenen verdickt. Gas auf einem Stiel aus grünem Glas befestigt ist. Über der flachen Bodenfläche für das Glas sind zwei aufrechtstehende Traumen dargestellt, die mit einem breiten Ring verbunden sind.8Der Weinkelch besteht aus transparentem unverziertem Glas, welches nach oben sich in zwei Ebenen verdickt. Glas auf einem Stiel aus grünem Glas befestigt ist. Über der flachen Bodenfläche für das Glas sind zwei aufrechtstehende Traumen dargestellt, die mit einem breiten Ring verbunden sind.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Glas / Manufakturproduktion11Glas / Manufakturproduktion
12
13Maße
14H 130 mm; D 83 mm
1215
13___16___
1417
29___32___
3033
3134
32Stand der Information: 2024-01-08 17:32:3735Stand der Information: 2024-04-15 12:16:42
33[CC BY-NC-SA @ Heimatarchiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Heimatarchiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3437
35___38___
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Objekt aus: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Das Museum kontaktieren