museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Hausrat [HR 394]
Flachbügeleisen von 1876 mitGravur (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder (CC0)
1 / 4 Previous<- Next->

Flachbolzenbügeleisen von 1876 mit Gravuren

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Kastenbügeleisen (oder Flachbolzenbügeleisen) aus Eisen mit schiffförmigem Rumpf. Das Eisen besitzt eine einzige, geschwungene mit zwei Schrauben am Eisen befestigte Griffstütze. Der Holzgriff ist verloren gegangen, nur der Eisenstift des Griffinneren ist erhalten.
In den Rumpf kann ein erhitzter Eisenkeil von hinten eingeführt werden. Durch diesen wird der Boden des Bügeleisens erhitzt.

Die Oberfläche des Eisens besitzt Gravuren. Von der Spitze zur Rückseite sind dies:
2 Ornamente in der Form eines Eisernen Kreuzes.
Die Jahreszahl 1816.
Ein leider nicht mehr lesbarer Text, möglicherweise der Name des Herstellers. Vielleicht "K.BOBU ?? U"

Der Innenraum kann mit einer Klappe verschlossen werden, sodass der Eisenkeil nicht nach hinten herausfallen kann.
Im Inneren befinden sich Rippen in Form einer 8 die verhindern, dass der Eisenkeil direkt auf dem Boden aufliegt.

Material/Technique

Eisen, verloren gegangener Holzgriff

Measurements

Länge: 19 cm, Höhe: 16 cm, Breite: 9,5 cm, Stückzahl: 1

Part of

Literature

  • Marianne Strobel (1987): Alte Bügelgeräte. München
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.