museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Messinstrumente [HR 378] Archiv 2024-02-12 17:46:44 Vergleich

Teigwaage (Schwabenwaage)

AltNeu
13 13
14Weitere Punzen sind "Tragkraft 5 kg" und "D.R.G.M." . Letzteres steht für "Deutsches Reichs Gebrauchs Muster". Leider sind die Gebrauchsmuster von vor 1945 nicht erhalten. Auf dem Waagebalken ist das Eichzeichen "R" zusammen mit der Jahreszahl 44 (für 1944) zu sehen. Dieses könnte auf Frankreich hinweisen. 14Weitere Punzen sind "Tragkraft 5 kg" und "D.R.G.M." . Letzteres steht für "Deutsches Reichs Gebrauchs Muster". Leider sind die Gebrauchsmuster von vor 1945 nicht erhalten. Auf dem Waagebalken ist das Eichzeichen "R" zusammen mit der Jahreszahl 44 (für 1944) zu sehen. Dieses könnte auf Frankreich hinweisen.
15 15
16Vergleichbare Waagen werden auch heute (2023) noch von mehreren Herstellern produziert und zu einem Preis von ca 600 € angeboten.16Vergleichbare Waagen werden auch heute (2023) noch von mehreren Herstellern produziert und zu einem Preis von ca 600 € angeboten.
17
18Wir bedanken uns beim Landesamt für Mess- und Eichwesen Rheinland-Pfalz für die Informationen zum Eichwesen.
1719
18Material/Technik20Material/Technik
19Eisen, Holzbrett als Basis21Eisen, Holzbrett als Basis
53___55___
5456
5557
56Stand der Information: 2024-02-12 17:46:4458Stand der Information: 2024-04-10 11:23:48
57[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)59[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5860
59___61___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren