museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Messinstrumente Hausrat [HR 889] Archiv 2023-12-08 21:40:36 Vergleich

Hocker mit Eichstempeln

AltNeu
1# Hocker mit Eichstempel1# Hocker mit Eichstempeln
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)
4Sammlung: [Messinstrumente](https://rlp.museum-digital.de/collection/581)4Sammlung: [Messinstrumente](https://rlp.museum-digital.de/collection/581)
6Inventarnummer: HR 8896Inventarnummer: HR 889
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Hocker aus Holz mit 4 Füßen.9Hocker aus Holz mit 4 Füßen und Eichstempeln. Bei der Sitzfläche handelt es sich um den ehemaligen Deckel eines Holzfasses. Dies wegen der Zahl 956, hinter der vermutlich noch eine "l" für Liter folgte.
10Auf der Oberseite des Hockers befindet sich die Eichmarke 11 / DR / 52, daneben im Schild 34 (bedeutet Eichung bis 1934) und darunter der Schriftzug Cond. a. M.10
11Da Hocker nicht geeicht wurden ist anzunehmen, dass das Holz von einer Lastenwaage wiederverwendet wurde. Die Oberfläche des Hockers wurde zu etwa 3/4 abgeschliffen, sodass das hellere Holz wieder zum Vorschein kam. Ausgenommen sind die Teile der Oberfläche mit den Inschriften, sodass diese erhalten wurden.11Auf der Oberseite des Hockers befindet sich die Eichmarke 11 / DR / 53 bedeutet: 11: Eichaufsichtsbezirk Köln / 53 Eichamt Cochem (bestand bis 1958) , daneben im Schild 34 (bedeutet Eichung bis 1934)
1212
13Da Hocker insbesondere Eigenbauhocker nicht geeicht wurden liegt es nahe, dass das Holz eines geeichten Gegenstands, höchstwahrscheinlich einer Güterwaage hier zweitverwendet wurde.13Am andern Ende der Oberseite befindet sich der Schriftzug Cond. a. M.... (wahrscheinlich Cochem a.d. Mosel).
14
15Die Oberfläche des Hockers wurde zu etwa 3/4 abgeschliffen, sodass das hellere Holz wieder zum Vorschein kam. Ausgenommen sind die Teile der Oberfläche mit den Inschriften, sodass diese erhalten wurden.
1416
15Material/Technik17Material/Technik
16Holz (Eiche)18Holz (Eiche)
2224
23- [Haus Stein](https://rlp.museum-digital.de/series/572)25- [Haus Stein](https://rlp.museum-digital.de/series/572)
2426
27## Links/Dokumente
28
29- [Kubizierbehälter (Gussbehälter) mit 600 Liter Rauminhalt zum Eichen von Fässern](https://rlp.museum-digital.de/object/128410)
30- [Kubizierbehälter (Gussbehälter) mit 600 Liter Rauminhalt zum Eichen von Fässern](https://rlp.museum-digital.de/object/128414)
31- [Kubizierbehälter (Gussbehälter) mit 900 Liter Rauminhalt](https://rlp.museum-digital.de/object/128411)
32
25## Schlagworte33## Schlagworte
2634
27- [Hocker](https://rlp.museum-digital.de/tag/5144)35- [Hocker](https://rlp.museum-digital.de/tag/5144)
30___38___
3139
3240
33Stand der Information: 2023-12-08 21:40:3641Stand der Information: 2024-04-16 12:11:00
34[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)42[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3543
36___44___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren