museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Hausrat Messinstrumente [HR 358] Archiv 2023-10-19 09:08:10 Vergleich

Satz von Gewichtsstücken für eine Balkenwaage

AltNeu
6Inventarnummer: HR 3586Inventarnummer: HR 358
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Satz von Gewichtsstücken zur Massebestimmung mit einer Balkenwaage von 1g bis 500g. Die Gewichte von 1g bis 200g sind aus Messing, das große aus Eisen. Die Gewichte ab 50g aufwärts tragen Eichmarken. Bedeutung der Eichmarken:9Satz von Gewichtsstücken zur Massebestimmung mit einer Balkenwaage von 1g bis 500g. Die Gewichte von 1g bis 200g sind aus Messing, das große aus Eisen. Die Gewichte ab 50g aufwärts tragen eingeschlagene Eichmarken. Das 1 kg Gewicht beistzt eine Plome mit einem schwer lesbaren Stempel des Eichamts.
10Die Zahlen (plus 1900) in den Wappenschilden bedeuten, dass die Waage bis zu diesem Jahr geeicht ist.10Bedeutung der Eichmarken:
1111Die Zahlen (plus 1900) in den Wappenschilden bedeuten, dass die Waage bis zu diesem Jahr geeicht ist.
12Über und unter dem geschweiftem Band mit der Aufschrift "D.R." (für Deutsches Reich) sind Nummerncodes mit folgender Bedeutung: Die Zahl über dem geschweiften Band ist der Code für den Eichaufsichtsbezirk, die Zahl darunter der Code für das Eichamt (ehemals Eichstelle), relativ zum Eichaufsichtsbezirk.12
1313Über und unter dem geschweiftem Band mit der Aufschrift "D.R." (für Deutsches Reich) sind Nummerncodes mit folgender Bedeutung: Die Zahl über dem geschweiften Band ist der Code für den Eichaufsichtsbezirk, die Zahl darunter der Code für das Eichamt (ehemals Eichstelle), relativ zum Eichaufsichtsbezirk.
14Codes für Eichaufsichtsbezirke:14
159: Dortmund15Codes für Eichaufsichtsbezirke:
1611: Köln169: Dortmund
171711: Köln
18Codes für Eichämter18
199->54 .....19Codes für Eichämter
2011->5 ...209->54 .....
2111->28 ...2111->5 ...
2211->28 ...
23
24Plombe am 1kg Gewicht:
257 -> 9 - Jahresangabe 58 (auf dem Foto nicht lesbar)
2226
23Material/Technik27Material/Technik
24Messing - in einem Fall Eisen / Geeichte Gewichte28Messing - in einem Fall Eisen / Geeichte Gewichte
47___51___
4852
4953
50Stand der Information: 2023-10-19 09:08:1054Stand der Information: 2023-10-20 09:14:32
51[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)55[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5256
53___57___
59- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/120691-hr_358/gewichtssatz_fuer_eine_ba/gewichtssatz-fuer-eine-balkenwaage-120691-216384-10.jpg63- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/120691-hr_358/gewichtssatz_fuer_eine_ba/gewichtssatz-fuer-eine-balkenwaage-120691-216384-10.jpg
60- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/120691-hr_358/gewichtssatz_fuer_eine_ba/gewichtssatz-fuer-eine-balkenwaage-120691-124477-7.jpg64- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/120691-hr_358/gewichtssatz_fuer_eine_ba/gewichtssatz-fuer-eine-balkenwaage-120691-124477-7.jpg
61- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/120691-hr_358/gewichtssatz_fuer_eine_ba/gewichtssatz-fuer-eine-balkenwaage-120691-997678-4.jpg65- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/120691-hr_358/gewichtssatz_fuer_eine_ba/gewichtssatz-fuer-eine-balkenwaage-120691-997678-4.jpg
66- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/120691-hr_358/satz_von_gewichtsstuecken/satz-von-gewichtsstuecken-fuer-eine-balkenwaage-120691-788603.jpg
67- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/120691-hr_358/satz_von_gewichtsstuecken/satz-von-gewichtsstuecken-fuer-eine-balkenwaage-120691-021257-3.jpg
6268
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren