museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Foto Foto - Gebäude oder Stadt Stadtgeschichte 2. Weltkrieg/3. Reich [2023/1398] Archiv 2023-10-09 10:01:38 Vergleich

Bad Dürkheim, Obermarkt, 1945

AltNeu
8Inventarnummer: 2023/13988Inventarnummer: 2023/1398
99
10Beschreibung10Beschreibung
11Die abfotografierte Aufnahme zeigt den Obermarkt nach der Bombardierung am 18. März 1945. Das beschädigte Gebäude links, das Anwesen Gewehr - später Bartlet - steht heute noch. allerdings wurde die rundbogige Torduchfahrt zugesetzt. Hier befinden sich heute ein rechteckiger Türeingang und ein drittes Fenster in der unteren Fensterreihe rechts. Hinter dem Gebäude ist ein Teil des Turms der Burgkirche zu erkennen. 11Die abfotografierte Aufnahme zeigt den Obermarkt nach der Bombardierung am 18. März 1945. Das beschädigte Gebäude links, das Anwesen Gewehr - später Bartlet - steht heute noch. allerdings wurde die rundbogige Torduchfahrt zugesetzt. Hier befinden sich heute ein rechteckiger Türeingang und ein drittes Fenster in der unteren Fensterreihe rechts. Hinter dem Gebäude ist ein Teil des Turms der Burgkirche zu erkennen.
12Das Nachbarhaus - ehemals Kastner - war ebenfalls stark beschädigt. Hier ist nicht völlig klar, ob es durch einen kompletten Neubau handelt oder um einen massiven Umbau. Zumindest die Volutenstreben über dem ehemaligen - nun zugesetzten - Seiteneingang sind auch an dem heutigen Haus vorhanden. 12Das Nachbarhaus - ehemals Kastner - war ebenfalls stark beschädigt. Hier ist nicht völlig klar, ob es durch einen kompletten Neubau handelt oder um einen massiven Umbau. Zumindest die Volutenstreben über dem ehemaligen - nun zugesetzten - Seiteneingang sind auch an dem heutigen Haus vorhanden.
13Auf dem Foto sind auch einige Dürkheimer zu sehen, die anscheinend versuchen, mit der neuen Situation zurechtzukommen. Hausrat vor den Gebäuden und eine angestellte Leiter markieren beginnende Aufräumarbeiten. 13Auf dem Foto sind auch einige Dürkheimer zu sehen, die anscheinend versuchen, mit der neuen Situation zurechtzukommen. Hausrat vor den Gebäuden und eine angestellte Leiter markieren beginnende Aufräumarbeiten.
14Filmnummer: SW 51/5 (2 Abzüge). Weitere Abzug ohne Nummer. 14Filmnummer: SW 51/5 (2 Abzüge)
15 15
16Dat.: 194516Dat.: 1945
1717
18Material/Technik18Material/Technik
58___58___
5959
6060
61Stand der Information: 2023-10-09 10:01:3861Stand der Information: 2023-10-05 21:10:07
62[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6363
64___64___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren