museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Foto Foto - Gebäude oder Stadt Stadtgeschichte 2. Weltkrieg/3. Reich [2023/1393] Archiv 2023-10-05 21:10:07 Vergleich

Bad Dürkheim, Tor zum Hof der Metzgerei Scheuer, März 1945

AltNeu
8Inventarnummer: 2023/13938Inventarnummer: 2023/1393
99
10Beschreibung10Beschreibung
11Die abfotografierte Aufnahme zeigt den oberen Teil eines Rundbogentores am Eingang einer Hofeinfahrt in der Nähe der Burgkirche nach der Bombardierung am 18. März 1945. Das eigentliche Tor besteht aus Metallplatten, während der obere Teil nur mit Stäben und Voluten verziert ist und ansonsten offen ist. Durch diesen Bereich blickt man auf die Ruinen mehrerer Gebäude. In der Bildmitte ist der ausgebrannte Turm der Burgkirche zu erkennen. Von der Lage her, könnte sich diese Einfahrt in der Gendarmeriestraße (heute: Leininger Straße) befunden haben. 11Die abfotografierte Aufnahme zeigt den oberen Teil eines Rundbogentores am Eingang einer Hofeinfahrt in der Nähe der Burgkirche nach der Bombardierung am 18. März 1945. Das eigentliche Tor besteht aus Metallplatten, während der obere Teil nur mit Stäben und Voluten verziert ist und ansonsten offen ist. Durch diesen Bereich blickt man auf die Ruinen mehrerer Gebäude. In der Bildmitte ist der ausgebrannte Turm der Burgkirche zu erkennen.
12Es handelt sich um den Zugang zur Metzgerei Scheuer in der Römerstraße, die bei dem Luftangriff am 18. März total zerstört wurde. Heute gehört der Bereich zum Stadtplatz von Bad Dürkheim.
12Filmnummer: SW 49/24. 13Filmnummer: SW 49/24.
13 14
14Dat.: März 194515Dat.: März 1945
40- [Artikel in der Rheinpfalz zum Gedenken an die Bombardierung vom 18.03.1945](https://www.rheinpfalz.de/lokal/bad-duerkheim_artikel,-bombardierung-1945-glocken-l%C3%A4uten-zum-gedenken-_arid,5181249.html)41- [Artikel in der Rheinpfalz zum Gedenken an die Bombardierung vom 18.03.1945](https://www.rheinpfalz.de/lokal/bad-duerkheim_artikel,-bombardierung-1945-glocken-l%C3%A4uten-zum-gedenken-_arid,5181249.html)
41- [Bad Dürkheim](https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Dürkheim)42- [Bad Dürkheim](https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Dürkheim)
42- [Burgkirche (Bad Dürkheim)](https://de.wikipedia.org/wiki/Burgkirche_(Bad_D%C3%BCrkheim))43- [Burgkirche (Bad Dürkheim)](https://de.wikipedia.org/wiki/Burgkirche_(Bad_D%C3%BCrkheim))
44- [Fast identische Perspektive](https://rlp.museum-digital.de/object/121902)
43- [Zweiter Weltkrieg](https://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Weltkrieg)45- [Zweiter Weltkrieg](https://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Weltkrieg)
4446
45## Schlagworte47## Schlagworte
54___56___
5557
5658
57Stand der Information: 2023-10-05 21:10:0759Stand der Information: 2023-11-10 16:01:40
58[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)60[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5961
60___62___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren