museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Nähmaschinen und Zubehör [RKF 1799]
Bedienungsanleitung für Nähmaschone Junker & Ruh Mod. G (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
1 / 3 Previous<- Next->

Bedienungsanleitung für Nähmaschine Junker & Ruh Mod. C

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die im DIN A 5 Format gedruckte Gebrauchsanweisung bezieht sich auf das Modell C von Junker& Ruh aus Karlsruhe. Auf 18 Seiten wird die Maschine sehr detailliert vorgestellt und der Gebrauch in allen Einzelheiten beschrieben. Es beginnt mit dem gleichmäßigen Gebrauch des Fußantriebs, dem Ölen und Reinhalten der Maschine, dem korrekten Einsetzen der Spule bis hin zum Einsetzen der Nadel.

Im zweiten Teil sind Störungsmöglichkeiten aufgelistet und deren Abhilfe beschrieben, der Gebrauch von mitgelieferter „Apparaten“ wie dem Spiralsäumer, dem Kapper oder dem verstellbaren schmalen Kantenfuß. Auf der letzten Seite findet sich noch eine Garn und Nadeltabelle ( System 705) sowie eine Auflistung der mitgelieferten Teile.
Auf dem hintren Umschlag hat der ehemalige Besitzer die Maße von "Therese" notiert.

Material/Technique

Papier/Pappe / s/w Druck

Measurements

DIN A 5 hoch

Map
Written Written
1930
Junker & Ruh
Karlsruhe
Printed Printed
1930
Verlag von Junker & Ruh
Karlsruhe
1929 1932
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.