museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Stadtgeschichte Foto Foto - Gebäude oder Stadt 2. Weltkrieg/3. Reich [2023/1357] Archiv 2023-10-09 09:25:19 Vergleich

Bad Dürkheim: Blick von der Burgstraße auf die Gendarmeriestraße, März 1945

AltNeu
4Sammlung: [Stadtgeschichte](https://rlp.museum-digital.de/collection/699)4Sammlung: [Stadtgeschichte](https://rlp.museum-digital.de/collection/699)
5Sammlung: [Foto](https://rlp.museum-digital.de/collection/834)5Sammlung: [Foto](https://rlp.museum-digital.de/collection/834)
6Sammlung: [Foto - Gebäude oder Stadt](https://rlp.museum-digital.de/collection/837)6Sammlung: [Foto - Gebäude oder Stadt](https://rlp.museum-digital.de/collection/837)
7Sammlung: [2. Weltkrieg/3. Reich](https://rlp.museum-digital.de/collection/675)
8Inventarnummer: 2023/13577Inventarnummer: 2023/1357
98
10Beschreibung9Beschreibung
11Das abfotografierte Foto zeigt einen Blick von der Burgstraße auf die Gendarmeriestraße, heute Leininger Straße kurz nach dem Luftangriff am 18. März 1945. Im Vordergrund zerstörte Nebengebäude im Bereich der - ebenfalls zerstörten - Burgkirche. Bei der Ruine mit den stehengebliebenen Giebelwänden handelt es sich um das Anwesen Suttor. Dahinter befindet sich die Strauchelgasse. In der linken Bildhälfte ist der Turm der Schlosskirche zu sehen. 10Das abfotografierte Foto zeigt einen Blick von der Burgstraße auf die Gendarmeriestraße, heute Leininger Straße kurz nach dem Luftangriff am 18. März 1945. Im Vordergrund zerstörte Nebengebäude im Bereich der - ebenfalls zerstörten - Burgkirche. Bei der Ruine mit den stehengebliebenen Giebelwänden handelt es sich um das Anwesen Suttor. Dahinter befindet sich die Strauchelgasse. In der linken Bildhälfte ist der Turm der Schlosskirche zu sehen.
12Fimnummer: SW 49/11; PK Benn. 11Auf der Rückseite des Fotos: SW 49/11; PK Benn.
13 12
14Dat.: März 194513Dat.: März 1945
1514
34- G. Nestler, H. Ziegler (Hrsg.) (1997): Die Pfalz unter dem Hakenkreuz - Eine deutsche Provinz während der nationalsozialistischen Terrorherrschaft. Landau/Pfalz33- G. Nestler, H. Ziegler (Hrsg.) (1997): Die Pfalz unter dem Hakenkreuz - Eine deutsche Provinz während der nationalsozialistischen Terrorherrschaft. Landau/Pfalz
35- Ludwig Faust (2005): Als die Vernichtungsmaschinerie lief.... - Bad Dürkheim und die Vorderpfalz im Luftkrieg 1939-1945. Bad Dürkheim34- Ludwig Faust (2005): Als die Vernichtungsmaschinerie lief.... - Bad Dürkheim und die Vorderpfalz im Luftkrieg 1939-1945. Bad Dürkheim
36- Matthias Nathal (2000): Bad Dürkheimer Stadtgeschichte(n). Ludwigshafen35- Matthias Nathal (2000): Bad Dürkheimer Stadtgeschichte(n). Ludwigshafen
37- Stadtverwaltung Bad Dürkheim (2006): Der 18. März 1945 in Bad Dürkheim - Zeitzeugen berichten über die Bombardierung der Stadt. Horb am Neckar
3836
39## Links/Dokumente37## Links/Dokumente
4038
41- [Areal nach ersten Aufräumarbeiten](https://rlp.museum-digital.de/object/120134)
42- [Artikel in der Rheinpfalz zum Gedenken an die Bombardierung vom 18.03.1945](https://www.rheinpfalz.de/lokal/bad-duerkheim_artikel,-bombardierung-1945-glocken-l%C3%A4uten-zum-gedenken-_arid,5181249.html)
43- [Bad Dürkheim](https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Dürkheim)39- [Bad Dürkheim](https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Dürkheim)
44- [Bad Dürkheim Schlosskirche](https://de.wikipedia.org/wiki/Schlosskirche_(Bad_D%C3%BCrkheim))40- [Bad Dürkheim Schlosskirche](https://de.wikipedia.org/wiki/Schlosskirche_(Bad_D%C3%BCrkheim))
45- [Zweiter Weltkrieg](https://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Weltkrieg)41- [Zweiter Weltkrieg](https://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Weltkrieg)
4844
49- [Bombardierung](https://rlp.museum-digital.de/tag/70219)45- [Bombardierung](https://rlp.museum-digital.de/tag/70219)
50- [Fotografie](https://rlp.museum-digital.de/tag/132)46- [Fotografie](https://rlp.museum-digital.de/tag/132)
51- [Kirchengebäude](https://rlp.museum-digital.de/tag/9474)
52- [Ruine](https://rlp.museum-digital.de/tag/1737)47- [Ruine](https://rlp.museum-digital.de/tag/1737)
53- [Stadtansicht](https://rlp.museum-digital.de/tag/66)48- [Stadtansicht](https://rlp.museum-digital.de/tag/66)
54- [Zweiter Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/tag/41629)49- [Zweiter Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/tag/41629)
56___51___
5752
5853
59Stand der Information: 2023-10-09 09:25:1954Stand der Information: 2023-09-29 06:17:05
60[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)55[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6156
62___57___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren