museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Foto Foto - Landschaft Foto - Gebäude oder Stadt [2023/1336]
Bad Dürkheim, Weinbergstempel auf dem Vigilienberg Rückseite, verm. 1960er Jahre (Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Bad Dürkheim, Weinbergstempel auf dem Vigilienberg Rückseite, verm. 1960er Jahre

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Blick auf den Vigilienberg von Nordwesten. Mitten in den Weinbergen, direkt bei einer massiven Mauer steht der sog. Weinbergstempel, von dem hier nur die Rückseite zu sehen ist. Der einstöckige klassizistische Bau aus der ersten Hälfte des 19. Jh. ist in Form eines römischen Tempels gestaltet und ruht auf den Fundamenten des Vigilienturms, der zur ehemaligen Stadtmauer Dürkheims gehörte. Die Ruinen des um 1471 geschleiften Turms wurden 1835 von Johannes Fitz erworben, der 1842 den "Weinbergstempel" errichten ließ. Einige Jahre später gelangte der Bau in den Besitz der Familie Zumstein. Deren Nachkommen übergaben ihn 1978 an den Drachenfels-Club in Bad Dürkheim, der sich seit dieser Zeit um den Weinbergstempel kümmert.
Der Zustand der Außenfassade ähnelt dem Erscheinungsbild auf einer weiteren fotografischen Aufnahme (Inv.Nr. 2023/1294) und dürfte dementsprechend in die 1960er Jahre zu datieren sein.
Das Bild, das von Fr. Wipfler, Grethen gestiftet wurde, ist auf relativ dickem Karton aufgeklebt und wurde im ehemaligen Bildarchiv der Stadt unter der Nummer 9/230 einsortiert.

Dat.: 1960er Jahre

Material/Technique

Papier/fotografiert

Measurements

29,4 x 23,2 cm

Literature

  • Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) (1995): Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz Band 13.1 Kreis Bad Dürkheim - Stadt Bad Dürkheim, Gemeinde Haßloch, Verbandsgemeinden Deidesheim, Lambrecht, Wachenheim. Worms
  • Matthias Nathal (2000): Bad Dürkheimer Stadtgeschichte(n). Ludwigshafen
  • W. Dautermann u.a. (1978): Bad Dürkheim - Chronik einer Salierstadt. Bad Dürkheim
Map
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Object from: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.