museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Gebäude innen und aussen [D3] Archiv 2023-09-07 18:14:43 Vergleich

Maret Pavillion

AltNeu
5Inventarnummer: D35Inventarnummer: D3
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Gartenpavillion aus Trier. Im Freilichtmuseum im Rosengarten aufgebaut. 8Noch während der Anlegung des Rosengartens im Jahr 1978 wurde das Museum auf ein biedermeierliches Gartenhaus, den Maret Pavillon aus Trier aufmerksam.
9Ehemals in der Glockenstraße in Trier.9
10Das fast quadratische Häuschen wurde 1830 im Garten des Trierer "Marzipan- und Chocolate-Fabricanten" Johann Wilhelm Maret (1799 - 1848) erbaut. Er gehörte zum wohlhabenderen Bürgertum der Stadt, und man kann sich vorstellen, wie sich hier an lauen Sommerabenden das gesellschaftliche Leben abspielte.
11
12Im Jahr 1978 sollte der Pavillon der Geschäftserweiterung eines inzwischen hier eingezogenen Oberbekleidungsgeschäfts zum Opfer fallen. Der Bagger stand schon bereit, als das Freilichtmuseum von einem aufmerksamen Zeitgenossen benachrichtigt wurde. Das Gebäude wurde schnell abgebaut und stand schon im nächsten Frühjahr im Rosengarten an seinem neuen Platz.
1013
11Material/Technik14Material/Technik
12Mauerwerk mit Glasfenstern15Mauerwerk mit Glasfenstern
31___34___
3235
3336
34Stand der Information: 2023-09-07 18:14:4337Stand der Information: 2023-09-14 12:48:20
35[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)38[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3639
37___40___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren