museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Malerei/Zeichnungen/Grafik Malerei/Zeichnungen/Grafik - Städte/Orte/Gebäude [2023/1269] Archiv 2024-02-16 10:48:27 Vergleich

"Dürkheim", Mitte 19 Jh.

AltNeu
11Im Zentrum zeigt sich eine Straßenszene mit einem Paar auf einem zweispännigen Wagen und verschiedenen weiblichen und männlichen Passanten. 11Im Zentrum zeigt sich eine Straßenszene mit einem Paar auf einem zweispännigen Wagen und verschiedenen weiblichen und männlichen Passanten.
12Links im Vordergrund ist der niedrigere Ursprungsbau des heutigen Rathauses, das ehemalige Esweinsche Weingut, zu erkennen. In der rechten Bildhälfte sind die Schlosskirche mit dem "alten" viereckigen Turm sowie die Ludwigskirche zu sehen. 12Links im Vordergrund ist der niedrigere Ursprungsbau des heutigen Rathauses, das ehemalige Esweinsche Weingut, zu erkennen. In der rechten Bildhälfte sind die Schlosskirche mit dem "alten" viereckigen Turm sowie die Ludwigskirche zu sehen.
13Der Hintergrundes zeigt einen Ausschnitt des Haardtgebirges, der von der fast im Zentrum des Bildes liegenden Klosterruine Limburg beherrscht wird. 13Der Hintergrundes zeigt einen Ausschnitt des Haardtgebirges, der von der fast im Zentrum des Bildes liegenden Klosterruine Limburg beherrscht wird.
14Das Bild entspricht dem Stich 2023/1266, nur dass es koloriert ist. 14Das Bild entspricht dem Stich 2023/1266, nur dass es koloriert ist.
15Der Stich wurde 1978 anlässlich der 1200-Jahrfeier der Stadt Bad Dürkheim nachgedruckt und zusammen mit weiteren alten Dürkheimer Ansichten etc. zu einer Mappe "1200 Jahre Bad Dürkheim" (Inv.Nr. 2023/1246) zusammengestellt und vertrieben. Der Nachdruck des vorliegenden Stich läuft unter der Inv.Nr. 2023/1246 h. Im Besitz der Dürkheimer Sammlungen befinden sich weitere Exemplare. 15Der Stich wurde 1978 anlässlich der 1200-Jahrfeier der Stadt Bad Dürkheim nachgedruckt und zusammen mit weiteren alten Dürkheimer Ansichten etc. zu einer Mappe "1200 Jahre Bad Dürkheim" (Inv.Nr. 2023/1246) zusammengestellt und vertrieben. Der Nachdruck des vorliegenden Stich läuft unter der Inv.Nr. 2023/1246 h. Im Besitz der Dürkheimer Sammlungen befinden sich weitere Exemplare.
16Der Stich gehörte zur städtischen Foto-/Bildersammlung und trug die alte Inv.Nr. 9/25. Ein weiteres koloriertes Exemplar trägt die Nummer 9/213 16Der Stich gehörte zur städtischen Foto-/Bildersammlung und trug die alte Inv.Nr. 9/25. Ein weiteres koloriertes Exemplar trägt die Nummer 9/213
17 17
44 + wo: [St. Ludwig (Bad Dürkheim)](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=70471)44 + wo: [St. Ludwig (Bad Dürkheim)](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=70471)
45 45
46- Herausgegeben ...46- Herausgegeben ...
47 + wer: [A.H. Gottschick`s Buchhandlung (E. Witter)](https://rlp.museum-digital.de/people/234064)47 + wer: [Verlag von A.B. Gottschick's Buchhandlung (F. Witter)](https://rlp.museum-digital.de/people/126472)
48 + wo: [Neustadt an der Haardt](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=87681)48 + wo: [Neustadt an der Haardt](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=87681)
49 + Mitte 19. Jh.
49 50
50## Literatur51## Literatur
5152
5657
57- [Bad Dürkheim](https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Dürkheim)58- [Bad Dürkheim](https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Dürkheim)
58- [Bad Dürkheim Schlosskirche](https://de.wikipedia.org/wiki/Schlosskirche_(Bad_D%C3%BCrkheim))59- [Bad Dürkheim Schlosskirche](https://de.wikipedia.org/wiki/Schlosskirche_(Bad_D%C3%BCrkheim))
59- [Erscheinungsbild des Gebäudes in den 1960er Jahren](https://rlp.museum-digital.de/object/118693)
60- [Fast identisches Bild, aber koloriert](https://rlp.museum-digital.de/object/118363)60- [Fast identisches Bild, aber koloriert](https://rlp.museum-digital.de/object/118363)
61- [Klosterruine Limburg bei Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Limburg)61- [Klosterruine Limburg bei Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Limburg)
62- [Ludwigskirche (Bad Dürkheim)](https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwigskirche_(Bad_D%C3%BCrkheim))62- [Ludwigskirche (Bad Dürkheim)](https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwigskirche_(Bad_D%C3%BCrkheim))
6363
64## Schlagworte64## Schlagworte
6565
66- [Kloster](https://rlp.museum-digital.de/tag/196)
67- [Kolorierter Stahlstich](https://rlp.museum-digital.de/tag/67877)
68- [Ruine](https://rlp.museum-digital.de/tag/1737)
69- [Stadtansicht](https://rlp.museum-digital.de/tag/66)66- [Stadtansicht](https://rlp.museum-digital.de/tag/66)
67- [Stich](https://rlp.museum-digital.de/tag/140910)
70- [Straßenszene](https://rlp.museum-digital.de/tag/16051)68- [Straßenszene](https://rlp.museum-digital.de/tag/16051)
7169
72___70___
7371
7472
75Stand der Information: 2024-02-16 10:48:2773Stand der Information: 2023-08-17 12:41:30
76[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)74[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7775
78___76___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren