museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Persönlichkeiten - Räder, Karl 2. Weltkrieg/3. Reich [2023/1265] Archiv 2023-08-18 08:41:34 Vergleich

Bericht über die Öffnung des Tagebuches von Karl Räder

AltNeu
6Inventarnummer: 2023/12656Inventarnummer: 2023/1265
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Bericht über die Öffnung des Tagebuches von Karl Räder 9Bericht über die Öffnung des Tagebuches von Karl Räder unter Bürgermeister Mangold
10 10
11Räder hatte an seinem 85. Geburtstag am 13.4.1955 dem Stadtarchiv "für spätere Geschlechter" eine Mappe gestiftet. Darin unter anderem enthalten eine Abschrift seiner Tagebuchaufzeichnungen. 11Räder hatte an seinem 85. Geburtstag am 13.4.1955 dem Stadtarchiv "für spätere Geschlechter" eine Mappe gestiftet. Darin unter anderem enthalten eine Abschrift seiner Tagebuchaufzeichnungen.
12 12
13Die Aufzeichnungen seien "erst nach meinem Tode zu veröffentlichen." 13Die Aufzeichnungen seien "erst nach meinem Tode zu veröffentlichen."
14 14
15Nach der Öffnung der Mappe am 16.2.1967 und nach Beratung wurde folgendes festgestellt: 15Nach der Öffnung der Mappe am 16.2.1967 im Beisein Bürgermeister Mangolds und der beiden Beigeordneten wurde nach Beratung wurde folgendes festgestellt:
16"Die Aufzeichnungen Räders eignen sich in gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht zur Veröffentlichung. Sie könnten das Bemühen um eine Aussöhnung mit den Alliierten, insbesondere mit den franz. Nachbarn, stören." 16"Die Aufzeichnungen Räders eignen sich in gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht zur Veröffentlichung. Sie könnten das Bemühen um eine Aussöhnung mit den Alliierten, insbesondere mit den franz. Nachbarn, stören."
17 17
18Original aus Landesarchiv Speyer U257/149418Original aus Landesarchiv Speyer U257/1494
23- Verfasst ...23- Verfasst ...
24 + wann: 1950-1990er Jahre24 + wann: 1950-1990er Jahre
25 25
26- Wurde erwähnt ...
27 + wer: [Karl Räder (1870-1967)](https://rlp.museum-digital.de/people/74619)
28
29- Wurde erwähnt ...
30 + wer: [Bernhard Mangold (1906-1995)](https://rlp.museum-digital.de/people/234551)
31
26## Schlagworte32## Schlagworte
2733
28- [Alliierte](https://rlp.museum-digital.de/tag/34858)34- [Alliierte](https://rlp.museum-digital.de/tag/34858)
29- [Bericht](https://rlp.museum-digital.de/tag/8854)35- [Bericht](https://rlp.museum-digital.de/tag/8854)
30- [Mappe](https://rlp.museum-digital.de/tag/8803)36- [Hefter](https://rlp.museum-digital.de/tag/8803)
31- [Tagebuch](https://rlp.museum-digital.de/tag/3013)37- [Tagebuch](https://rlp.museum-digital.de/tag/3013)
3238
33___39___
3440
3541
36Stand der Information: 2023-08-18 08:41:3442Stand der Information: 2023-09-02 01:13:22
37[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3844
39___45___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren