museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Museum Im Alten Rathaus Grünstadt Barockzeit (Museum Grünstadt) [1797] Archiv 2023-08-11 03:45:01 Vergleich

Martyrien des Hl. Laurentius Dirmstein

AltNeu
13 13
14Am 10.8.2023 kam das Gemälde als Dauerleihgabe der kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth, Grünstadt ins hiesige Museum. 14Am 10.8.2023 kam das Gemälde als Dauerleihgabe der kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth, Grünstadt ins hiesige Museum.
15 15
16Es ist unsigniert, wurde jedoch von dem Kunsthistoriker Ernst Emmerling (+ 1982) als ein Werk des Malers Johann Conrad Seekatz identifiziert. Diese Zuschreibung ist auch in die einschlägige Literatur eingegangen.16Es ist unsigniert, wurde jedoch von dem Kunsthistoriker Ernst Emmerling (+ 1982) als ein Werk des Malers Johann Conrad Seekatz identifiziert. Diese Zuschreibung ist auch in die einschlägige Literatur eingegangen.
17
18Auffällig und von der Kleidung nicht in die römisch-antike Zeit passend, sind der eifernde, finster blickende Kapuzenmann und ein Mann in spanischer Hoftracht mit Halskrausenkragen, der Laurentius noch zusätzlich auf den Rost schiebt. Es ist zu vermuten, dass das für eine kath. Kirche geschaffene Bild eine kryptoprotestantische Botschaft des protestantischen Malers enthält und seine Auftraggeber in gewisser Weise persifliert. Der Kapuzenmann ist vom Aussehen fast identisch mit einem Kapuziner, die in Grünstadt ein Kloster hatten und die Seekatz in seiner Kindheit/Jugend als einzige kath. Geistliche kannte. Der Mann in Hoftracht könnte für Spanien bzw. die kath. Welt stehen und durch sein Schieben auf den Rost eine Anspielung auf die spanische Inquisition sein.
1719
18Material/Technik20Material/Technik
19Ölfarbe auf Leinwand, Holzrahmen21Ölfarbe auf Leinwand, Holzrahmen
54___56___
5557
5658
57Stand der Information: 2023-08-11 03:45:0159Stand der Information: 2023-08-17 19:21:09
58[CC BY-NC-SA @ Museum Im Alten Rathaus Grünstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)60[CC BY-NC-SA @ Museum Im Alten Rathaus Grünstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5961
60___62___
63- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/94/118176-1797/martyrien_des_hl_laurenti/martyrien-des-hl-laurentius-dirmstein-118176-913917.jpg65- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/94/118176-1797/martyrien_des_hl_laurenti/martyrien-des-hl-laurentius-dirmstein-118176-913917.jpg
64- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/94/118176-1797/martyrien_des_hl_laurenti/martyrien-des-hl-laurentius-dirmstein-118176-811522.jpg66- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/94/118176-1797/martyrien_des_hl_laurenti/martyrien-des-hl-laurentius-dirmstein-118176-811522.jpg
65- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/94/118176-1797/martyrien_des_hl_laurenti/martyrien-des-hl-laurentius-dirmstein-118176-652127.jpg67- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/94/118176-1797/martyrien_des_hl_laurenti/martyrien-des-hl-laurentius-dirmstein-118176-652127.jpg
66- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/94/118176-1797/martyrien_des_hl_laurenti/martyrien-des-hl-laurentius-dirmstein-118176-950932.jpg68- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/94/118176-1797/martyrien_des_hl_laurenti/martyrien-des-hl-laurentius-dirmstein-118176-949166.jpg
67- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/94/118176-1797/martyrien_des_hl_laurenti/martyrien-des-hl-laurentius-dirmstein-118176-015647.jpg
68- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/94/118176-1797/martyrien_des_hl_laurenti/martyrien-des-hl-laurentius-dirmstein-118176-003524.jpg
6969
Museum Im Alten Rathaus Grünstadt

Objekt aus: Museum Im Alten Rathaus Grünstadt

Das Museum befindet sich im historischen Rathaus der Stadt Grünstadt und wird seit 1903 betrieben vom Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland e.V....

Das Museum kontaktieren