museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Hausrat [HR 873] Archiv 2023-08-09 18:44:28 Vergleich

Burgmühle Mocca

AltNeu
5Inventarnummer: HR 8735Inventarnummer: HR 873
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Kegelmühle mit feinem Mahlgrad für Mocca wurde aus lackiertem Buchenholz als gefalzter Holzkörper gefertigt.8Die Kegelmühle mit feinem Mahlgrad für Mocca wurde aus lackiertem Buchenholz als gefalzter Holzkörper gefertigt.
99
10Die Kaffeebohnen und ggf. auch der Kaffeeersatz werden bei dieser Mühle oben in eine vernickelte Deckeklappe eingefüllt und fallen dabei in einen Trichter. Die Mühle besitzt ein obererstelliges (d.h. der Mahlgrad wird wird zwischen Kurbel und Mühlenkörper geregelt) Kegelmahlwerk. Unter dem Mahlwerk befindet sich eine hölzerne Schublade mit einem schwarzen Holzgriff in die das fein gemahlene Kaffeepulver nach dem Mahlvorgang fällt. Das Mahlwerk wird mit einer vernickelten Kurbel, die sich auf diesem und oberhalb der Kuppel befindet, händisch angetrieben. Die Kurbel besitzt einen flachen Stiel und einen dunkelroten Holzgriff.10Die Kaffeebohnen und ggf. auch der Kaffeeersatz werden bei dieser Mühle oben in eine vernickelte Deckeklappe eingefüllt und fallen dabei in einen Trichter. Die Mühle besitzt ein obererstelliges (d.h. der Mahlgrad wird wird zwischen Kurbel und Mühlenkörper geregelt) Kegelmahlwerk. Unter dem Mahlwerk befindet sich eine hölzerne Schublade mit einem schwarzen Holzgriff in die das fein gemahlene Kaffeepulver nach dem Mahlvorgang fällt. Das Mahlwerk wird mit einer vernickelten Kurbel, die sich auf diesem und oberhalb der Kuppel befindet, händisch angetrieben. Die Kurbel besitzt einen flachen Stiel und einen dunkelroten Holzgriff.
1111
12Auf der Frontseite der Mühle befindet sich ein Aufkleber mit der Aufschrift MOCCA, darunter eine weiterer Aufkleber mit dem Markennamen und der Abbildung des Firmenlogos, dem Firmenstandort und zwei Abbildungen einer Medallie, die für gute Qualität verliehen wurde:12Auf der Frontseite der Mühle befindet sich ein Aufkleber mit der Aufschrift MOCCA, darunter eine weiterer Aufkleber mit dem Markennamen und der Abbildung des Firmenlogos, dem Firmenstandort und zwei Abbildungen einer Medallie, die für gute Qualität verliehen wurde:
13Burg Mühle13Burg Mühle
14Gute Qualität14Gute Qualität
15BKF15BKF
16Fredeburg/Sauerland16Fredeburg/Sauerland
1717
18Firmengeschichte: Dieter Ruddies gründete als Heimatvertriebener 1946 seine Firma zur Produktion verschiedener Haushaltsartikel, u.a. auch Kaffeemühlen in Bad Fredeburg. 1962 wurde die Firma auf die Produktion von Bamöbeln umgestellt und ist heute (2023) unter dem Namen Burgbad noch Produzent von diesen.18Firmengeschichte: Dieter Ruddies gründete als Heimatvertriebener 1946 seine Firma zur Produktion verschiedener Haushaltsartikel, u.a. auch Kaffeemühlen in Bad Fredeburg. 1962 wurde die Firma auf die Produktion von Bamöbeln umgestellt und ist heute (2023) unter dem Namen Burgbad noch Produzent von diesen.
1919
20Material/Technik20Material/Technik
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2023-08-09 18:44:2857Stand der Information: 2024-03-20 17:05:51
58[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)58[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5959
60___60___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren