museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Hausrat [HR 151]
Flacheisen in Tropfenform (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder (CC0)
2 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Flacheisen in Tropfenform

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Einfaches, tropfenförmiges Flacheisen. Auf der Oberfläche des Eisens befindet sich die Größenangabe "7" und es befinden sich mit "F B" die Initialen des Herstellers. Der nahezu rechteckige Bügel ist auf dem Eisen angeschweisst.

Das tropfenförmige Flacheisen gehört zu den massiven Volleisen, die aus Eisen oder Stahl geschmiedet oder gegossen und bereits ab dem 18. Jh. hergestellt wurden. Auf Grund seines geringen Gewichts und seiner flachen Sohle, die nahezu mühelos über die vorher mit Wasser besprengte Wäsche gleitet, erfreute es sich noch weit bis ins 20. Jahrhundert hinein großer Beliebtheit. Der nach em Aufheizen des Eisens auch glühend heíße Bügel konnte nur mit einem nassen Lappen oder einem mobilen Holzgriff, der über das Dach des Bügels geklappt wurde, angefasst werden.

Material/Technik

Gusseisen, Eisenblech

Maße

Länge: 18 cm, Höhe: 11 cm, Breite: 10 cm, Stückzahl: 1

Teil von

Literatur

  • Marianne Strobel (1987): Alte Bügelgeräte. München
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.