museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Sammlung Prinz / Zettelmeyer Fotografie [NORE 3043] Archiv 2023-07-12 11:03:30 Vergleich

Holzgasschlepper der Firma Zettelmeyer

AltNeu
6Inventarnummer: NORE 30436Inventarnummer: NORE 3043
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Sechs Schwarz-Weiß-Fotografien. Die unterschiedlichen Aufnahmen sind 1941 entstanden und zeigen neue Holzgasschlepper der Firma Zettelmeyer. Zwei der Aufnahmen beinhalten den Traktor mit der Zusatzausstattung eines Mähbalkens und ein anderes Bild zeigt eine am Schlepper zusätzlich im Heckbereich angebrachte Seilwinde. Auf einer Aufnahmen sind zehn neue vor einer Fabrikhalle aufgestellte Holzgasschlepper abgebildet. Das letzte der sechs Fotografien zeigt das Fahrzeug während eines Arbeitseinsatzes. Vor allem in Zeiten von Kraftstoffmangel und insbesondere auch in Kriegszeiten wurden Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren so umgebaut, dass sie mittels Holzgas angetrieben werden konnten. Hierfür wurden sie mit einem Generator ausgestattet. Beim Erhitzen von darin eingelegtem Brennholz entwich ein Gasgemisch, welches zum Antrieb des Verbrennungsmotors genutzt werden konnte.9Sechs Schwarz-Weiß-Fotografien. Die unterschiedlichen Aufnahmen sind 1941 entstanden und zeigen neue Holzgasschlepper der Firma Zettelmeyer. Zwei der Aufnahmen beinhalten den Traktor mit der Zusatzausstattung eines Mähbalkens und ein anderes Bild zeigt eine am Schlepper zusätzlich im Heckbereich angebrachte Seilwinde. Auf einer Aufnahmen sind zehn neue vor einer Fabrikhalle aufgestellte Holzgasschlepper abgebildet. Das letzte der sechs Fotografien zeigt das Fahrzeug während eines Arbeitseinsatzes. Vor allem in Zeiten von Kraftstoffmangel und insbesondere auch in Kriegszeiten wurden Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren so umgebaut, dass sie mittels Holzgas angetrieben werden konnten. Hierfür wurden sie mit einem Generator ausgestattet. Beim Erhitzen von darin eingelegtem Brennholz entwich ein Gasgemisch, welches zum Antrieb des Verbrennungsmotors genutzt werden konnte. Während des 2. Weltkrieges baute die Firma Zettelmeyer Holzgas- und Dieselschlepper. Die Maschine wurden in dieser Zeit für militärische Einrichtungen einschließlich der Luftwaffe, die Industrie und die Landwirtschaft produziert. Der Verkauf erfolgte ausschließlich gegen Eisen- und Bezugsscheine.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Papier / Schwarz-Weiß-Fotografie12Papier / Schwarz-Weiß-Fotografie
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2023-07-12 11:03:3040Stand der Information: 2023-11-06 16:45:52
41[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)41[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4242
43___43___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren