museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Mode und Textilien [VII 0439] Archiv 2023-03-03 15:25:19 Vergleich

Ohreisen-Haube

AltNeu
1# Ohreisen-Haube1# Ohreisen-Haube
22
3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/institution/1)3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mode und Textilien](https://rlp.museum-digital.de/collection/6)4Sammlung: [Mode und Textilien](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=6)
5Inventarnummer: VII 04395Inventarnummer: VII. 439
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Am Hinterkopf getragene, halbkugelig geformte Haube mit einem mittigen Schlitz am hinteren unteren Ende, durch den die Haare geführt wurden, die hinter der Haube zu einem Knoten gelegt wurden. An der Vorderkante der Haube wurde das Ohreisen getragen, ein Haarreif, dessen nahe der Ohren plazierte Enden in Blütenform meist mit Steinen besetzt war. Hier beigegeben ein Haarpfeil, der sog. "Tugendpfeil", der in der Moselregion von Jungfrauen an Sonn- und Feiertagen getragen wurde.8Am Hinterkopf getragene, halbkugelig geformte Haube mit einem mittigen Schlitz am hinteren unteren Ende, durch den die Haare geführt wurden, die hinter der Haube zu einem Knoten gelegt wurden. An der Vorderkante der Haube wurde das Ohreisen getragen, ein Haarreif, dessen nahe der Ohren plazierte Enden in Blütenform meist mit Steinen besetzt war. Hier beigegeben ein Haarpfeil, der sog. "Tugendpfeil", der in der Moselregion von Jungfrauen an Sonn- und Feiertagen getragen wurde.
1515
16- Hergestellt ...16- Hergestellt ...
17 + wann: 1800-183317 + wann: 1800-1833
18 + wo: [Moselraum](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=546)18 + wo: [Moselraum](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=546)
19 19
20## Literatur20## Literatur
2121
22- Badura, Maria; Wernz, Heike (1990): Schmuck & Miniaturen - Katalog des Städtischen Museums Simeonstift Trier. Trier, S. 43, Kat.Nr. 2
23- Pelser-Berensberg, Franz von (1909): Mitteilungen über Trachten, Hausrat, Wohn- und Lebensweise im Rheinland. Düsseldorf22- Pelser-Berensberg, Franz von (1909): Mitteilungen über Trachten, Hausrat, Wohn- und Lebensweise im Rheinland. Düsseldorf
2423
25## Schlagworte24## Schlagworte
2625
27- [Haube (Kopfbedeckung)](https://rlp.museum-digital.de/tag/5859)26- [Haube (Kopfbedeckung)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5859)
28- [Kleidung](https://rlp.museum-digital.de/tag/554)27- [Kleidung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=554)
29- [Kopfbedeckung](https://rlp.museum-digital.de/tag/486)28- [Kopfbedeckung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=486)
3029
31___30___
3231
3332
34Stand der Information: 2023-03-03 15:25:1933Stand der Information: 2021-01-31 17:32:31
35[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3635
37___36___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren