museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Mode und Textilien [VII 0052] Archiv 2021-06-11 15:28:20 Vergleich

Josephs-Orbiculus

AltNeu
22
3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mode und Textilien](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=6)4Sammlung: [Mode und Textilien](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=6)
5Inventarnummer: VII 00525Inventarnummer: VII. 52
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Koptischer Orbiculus (Besatz) mit der Darstellung der Geschichte von Joseph und seinen Brüdern (1. Mose 37): in einem zentralen Medaillon der schlafende Joseph mit seinen Träumen; darum gegen den Uhrzeigersinn folgende Episoden: Jakob sendet Joseph zu seinen Brüdern, Joseph trifft den Mann auf dem Feld bei Sichem, der Brunnenwurf, das Eintauchen der Kleider Josephs in das Blut des Bockes, der Verkauf Josephs an den Ismailiter, die Trauer Rubens, die Reise nach Ägypten, der Verkauf Jospehs an Potiphar. Eine Bordüre aus floralen Ornamenten zwischen 2 farbigen geometrisch gemusterten Borten bildet die Außenkante des Medaillons.8Koptischer Orbiculus (Besatz) mit der Darstellung der Geschichte von Joseph und seinen Brüdern (1. Mose 37): in einem zentralen Medaillon der schlafende Joseph mit seinen Träumen; darum gegen den Uhrzeigersinn folgende Episoden: Jakob sendet Joseph zu seinen Brüdern, Joseph trifft den Mann auf dem Feld bei Sichem, der Brunnenwurf, das Eintauchen der Kleider Josephs in das Blut des Bockes, der Verkauf Josephs an den Ismailiter, die Trauer Rubens, die Reise nach Ägypten, der Verkauf Jospehs an Potiphar. Eine Bordüre aus floralen Ornamenten zwischen 2 farbigen geometrisch gemusterten Borten bildet die Außenkante des Medaillons.
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2021-06-11 15:28:2038Stand der Information: 2021-01-31 17:32:31
39[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4040
41___41___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren