museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Persönlichkeiten - Philipp Fauth Schriftgut - Briefe [2023/0608] Archiv 2023-03-23 22:21:15 Vergleich

Brief von Philipp Fauth von 1936

AltNeu
6Inventarnummer: 2023/06086Inventarnummer: 2023/0608
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Brief des Lehrers und Mondforschers Philipp Fauth (* 19. März 1867 in Bad Dürkheim; † 4. Januar 1941 in Grünwald bei München) an einen Herrn Löhr. 9Brief des Lehrers und Mondforschers Philipp Fauth (* 19. März 1867 in Bad Dürkheim; † 4. Januar 1941 in Grünwald bei München) an einen Herrn Otto Löhr. Dieser war seit 1935 Vorsitzender des POLLICHIA-Hauptvereins.
10Inhalt ist die Besprechung einer Überarbeitung einer Publikation von Fauth in den Mitteilungen der Pollichia. Fauth bittet zudem um Sonderdrucke.10Inhalt ist die Besprechung einer Überarbeitung einer Publikation von Fauth in den Mitteilungen der Pollichia. Fauth bittet zudem um Sonderdrucke.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2023-03-23 22:21:1537Stand der Information: 2023-04-06 16:59:33
38[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
4141
42- https://www.museum-digital.de/data/rlp/resources/documents/202303/23121915088.pdf42- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/resources/documents/202303/23121915088.pdf
43- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/103466-20230608/brief_von_philipp_fauth_v/brief-von-philipp-fauth-von-1936-103466-743341.jpg43- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/103466-20230608/brief_von_philipp_fauth_v/brief-von-philipp-fauth-von-1936-103466-743341.jpg
4444
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren