museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Leininger Schriftgut - Briefe [2023/0592] Archiv 2023-10-05 23:58:44 Vergleich

M.Lippoldt-Neubauer an die NSZ-Rheinfront

AltNeu
6Inventarnummer: 2023/05926Inventarnummer: 2023/0592
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Aufgrund eines Artikels aus der NSZ-Rheinfront vom 5.Januar1938, in dem von der "fürstlichen Residenz Dürkheim" die Rede ist, nimmt Frau Mathilde Lippoldt-Neubauer Kontakt mit der Zeitung auf. In den beiden Briefen berichtet sie von ihrem Vorfahren Friedrich Julius Karl Neubauer, der bis zu seinem Tod 1784 der Fürstlich Leiningische Hof-, Regierungs- und Kanzleirat gewesen ist. Einige Einzelheiten aus dessen Lebensgeschichte folgen; weitere Personen aus der Ahnengeschichte werden benannt.9Aufgrund eines Artikels aus der NSZ-Rheinfront vom 5.Januar1938, in dem von der "fürstlichen Residenz Dürkheim" die Rede ist, nimmt Frau Mathilde Lippoldt-Neubauer Kontakt mit der Zeitung auf. In den beiden Briefen berichtet sie von ihrem Vorfahren Friedrich Julius Karl Neubauer, der bis zu seinem Tod 1784 der Fürstlich Leiningische Hof-, Regierungs- und Kanzleirat gewesen ist. Einige Einzelheiten aus dessen Lebensgeschichte folgen; weitere Personen aus der Ahnengeschichte werden benannt.
1010
11Dabei ein Schreiben eines Konservators (Museum Bad Dürkheim ?) vom 15.August 1939 an Frau Lippoldt-Neubauer. Vermutlich handelt es sich hierbei um E. Prügel, der in dieser Zeit als Konservator des Museums in Bad Dürkheim im Graf´schen Haus fungierte.11Dabei ein Schreiben eines Konservators (Museum Bad Dürkheim ?) vom 15.August 1939 an Frau Lippoldt-Neubauer.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Papier / geschöpft, beschrieben14Papier / geschöpft, beschrieben
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2023-10-05 23:58:4442Stand der Information: 2023-03-22 18:32:57
43[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren