museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Fotografie [TON 1154] Archiv 2023-10-05 23:58:44 Vergleich

Sucherkamera Agfa Optima Ia

AltNeu
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)
4Sammlung: [Fotografie](https://rlp.museum-digital.de/collection/1197)4Sammlung: [Fotografie](https://rlp.museum-digital.de/collection/1197)
5Inventarnummer: TON 11545Inventarnummer: 1154
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eine Sucherkamera hochwertiger Bauart für Kleinbildfilm 24x36 mm. Hierzu das Agfa Museum-Scholz: "Die Optima 1a verfügt über einen optischen Leuchtrahmensucher mit Parallax-Marken im Sucher, einen Entfernungseinstellring mit Symbolen an der Frontlinse und dem Blendenring mit einer separater Skala für B-Modus oder Zeitsynconisation. Der Belichtungszähler ist an der Seite angebracht. Gegenüber der Optima I von 1961 hat die Optima 1a einen Blitzschuh und einen anderen Auslöser. Die Film-Einstellung ist nur bis zu 200 ASA möglich. Filmtransport erfolgt mit einem kleinen Hebel." Das Baujahr ist 1962. Das Gehäuse ist corodiert, das Innere ist sauber, nur das Etui hat etwas gelitten.8Eine Sucherkamera hochwertiger Bauart für Kleinbildfilm 24x36 mm. Hierzu das Agfa Museum-Scholz: "Die Optima 1a verfügt über einen optischen Leuchtrahmensucher mit Parallax-Marken im Sucher, einen Entfernungseinstellring mit Symbolen an der Frontlinse und dem Blendenring mit einer separater Skala für B-Modus oder Zeitsynconisation. Der Belichtungszähler ist an der Seite angebracht. Gegenüber der Optima I von 1961 hat die Optima 1a einen Blitzschuh und einen anderen Auslöser. Die Film-Einstellung ist nur bis zu 200 ASA möglich. Filmtransport erfolgt mit einem kleinen Hebel." Das Baujahr ist 1962. Das Gehäuse ist cordiert, dasInnere ist sauber, das Etui hat etwas gelitten.
9
10Gefördert im Rahmen von Neustart Kultur 2021
911
10Material/Technik12Material/Technik
11Metallguss, Kunstleder, Verschiedene Metalle für Mechanik13Metallguss, Kunstleder, Verschiedene Metalle für Mechanik
32___34___
3335
3436
35Stand der Information: 2023-10-05 23:58:4437Stand der Information: 2023-02-26 17:34:28
36[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)38[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3739
38___40___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren