museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Fotografie [TON 1133]
Bilora Box (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Thomas Naethe (CC0)
1 / 4 Vorheriges<- Nächstes->

Bilora Box

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Bilora Box wurde von 1935, mit Unterbrechung des Krieges, bis Ende der 1950ziger Jahre in Radevormwald produziert. 1956 lief die 1.000.000ste 6X9 Box vom Band. Bilora produzierte auch für Agfa, Zeiss-Ikon und Yashica Kameras. Die Bilora Box ist im vorderen Teil zu öffnen, die Filmführung ist mit der Front fest verbunden. Sie hat, wie die Agfa Box zwei Sucher und eine einfache Meniscuslinse als Objektiv. Der Stahlkorpus ist schwarzem Kunstleder überzogen. Ihr Zustand ist sehr gut. Sie ist wahrscheinlich in den 50zigern gebaut worden.

Material/Technik

Stahlblech, Kunstleder, Glas, Leder

Maße

L: 120 mm B: 75 mm H: 105 mm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.