museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Verkehrsmittel und Zubehör [RKF 1914]
Damenrad Neckermann (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
1 / 6 Vorheriges<- Nächstes->

Damenrad Neckermann

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das Großversandhaus Neckermann hatte auch Fahrräder in seinem Angebot. Unser Objekt ist ein Damenrad, in Stahlblau, mit dünnen gold-gelben Streifen, lackiert. Auf dem Rahmen ist ein Abziehbild mit dem Kürzel ""N"" für Neckermann und dem Hinweis ""Das große Deutsche Versandhaus""
Ein metallenes Steuerkopfschild in Wappenform ist an der Vordergabel angebracht. In dessen Zentrum steht das Kürzel "N" für Neckermann, darüber ein stilisierter Vogel, der in seinem Schnabel einen Wimpel mit der Aufschrift "Das große Deutsche Versandhaus" trägt.
Die Hinterrad Nabe ist von Fichtel und Sachs Typ Komet. Gebremst wir das Rad mit Rücktritt und einer Stempelbremse. Von der Beleuchtung ist der Scheinwerfer Marke Neckermann vorhanden, dagegen fehlt der Dynamo. Das Rad wurde von uns teilrestauriert und befindet sich in der historischen Fahrradwerkstatt.

Material/Technik

Stahlrohr, Gummi, Leder

Maße

Länge: 190 cm, Höhe: 100 cm, Breite: 56 cm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.