museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Spielzeug Unterhaltungselektronik und Zubehör [RKF 1785]
Grammophon "Bingola II" für Kinder (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
1 / 3 Previous<- Next->

Grammophon "Bingola II" für Kinder

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das Kindergrammophon Bingola II ist aus Blech gefertigt und verfügt über ein mechanisches Federwerk zum Antrieb des Plattentellers. Aufgezogen wird die Feder mit einer auf schraubbaren Kurbel. Der Durchmesser des Plattentellers beträgt 15 cm und kann mit 2 unterschiedlichen Geschwindigkeiten betrieben werden. Die gesamte Form des Plattenspielers erinnert an ein abgerundetes Dreieck und wurde vom Hersteller in einem roten Grundton lackiert. Beidseitig ist der Name "Bingola ii" in grünem Buchstaben mit goldenem Rand angebracht. Das Abtasten der Spurrillen erfolgt mittels Stahlnadel. Die erzeugte Schwingung wird in der Schalldose in einen Ton umgewandelt und durch dem hohlen Tonarm an den Resonanzköper (Grammophongehäuse) weitergegeben. Hergestellt wurde das Musikgerät Mitte der 1920er Jahren, von der Firma Bing in Nürnberg.

Material/Technique

Stahlblech / Mechanisches Federwerk

Measurements

Länge: 24 cm, Höhe: 15 cm, Breite: 5 - 17 cm, Gewicht: 0,9 kg

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.