museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Textilherstellung [URNI 1953]
Spinnrad mit Halterung für einen Rocken (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof (CC0)
1 / 5 Vorheriges<- Nächstes->

Spinnrad mit Halterung für einen Rocken

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Dieses zierliche Spinnrad ist sehr aufwendig gearbeitet. Als Bockspinnrad vertikal konstruiert steht es auf drei schlanken Beinen, die genau wie der beweglich Steg, auf dem das Trittbrett ruht, mehrfach profiliert sind. Auch die beiden Träger der Radachse sind recht zierlich. Erst die beiden Träger der Spinnvorrichtung sind etwas kräftiger und überragen das Rad deutlich.
Das Antriebsrad ist in der Fläche nur mit zarten Rillen verziert, die 6 Speichen weisen dagegen wieder mehr Dekor auf. Über die breite Felge läuft der doppelte Antriebsriemen zum Wirtel und zur Spule. Beide sind zwar gleich groß, doch ist die Rille der Spule tiefer eingekerbt, so dass sie schneller läuft als der Flügel.
Das Schraubgewinde, mit dem die Spinnvorrichtung gespannt werden kann, ist noch gängig. Der Knauf der Gewindestange trägt eine beinerne Bekrönung. Kleine Beindrechseleien sitzen auf vielen Bauteilen als Endverzierungen und in der Form von kleinen Glöckchen an den Sicherungsstiften der Achslager. Diese Glöckchen und auch der hölzerne Ring, der auf einem der Flügelhalter noch vorhanden ist, vibrierten und klapperten wenn das Spinnrad in Betrieb war und signalisierten damit im ganzen Haus, dass fleißig gearbeitet wurde.
Am vorderen Träger der Spinnvorrichtung ist ein gedrechselter Ausleger für einen Rocken angebracht, der aber leider fehlt.
Die Arbeit der SpinnerInnen hat deutliche Spuren in Form von Kerben am Flügel hinterlassen.

Material/Technik

Holz, Metall, Leder, Bein, Drechslerarbeit

Maße

40 cm x 82 cm x 50 cm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.