museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Graphik Stadtgeschichte [V 1720] Archiv 2023-01-25 15:28:57 Vergleich

Thesaurus Philo-Politicus - Ansicht von Trier

AltNeu
6Inventarnummer: V 17206Inventarnummer: V 1720
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Aus der Zusammenarbeit des Dichters Daniel Meisner, über dessen Leben man nur wenig weiß, und des Verlegers Eberhard Kieser (1583–1631) entstand eine umfangreiche Sammlung von Stadtansichten, zu der Meisner die begleitenden lateinischen und deutschen Sinnsprüche verfasste. Das Werk erschien über Meisners Tod hinaus bis 1631 und enthielt eine wahre Flut von 831 Stadtporträts. 9Aus der Zusammenarbeit des Dichters Daniel Meisner, über dessen Leben man nur wenig weiß, und des Verlegers Eberhard Kieser (1583–1631) entstand eine umfangreiche Sammlung von
10Die Vermutung, Kieser habe seine Stecher nach Vorlagen arbeiten lassen, bestätigt sich für die Trier-Ansicht im Thesaurus Philo-Politicus. Als Hintergrund einer Figurengruppe hat ein unbekannter Stecher die Stadt Trier graviert. Der zinnenbekrönte Moselkran zum Be- und Entladen der Frachtkähne am Johanniterufer, die Treidelgruppe am westlichen Moselufer und die turmlose Mauer in den Weingärten zur Linken des St. Katharinenklosters weisen direkt auf Sebastian Münster als Vorlage hin.10Stadtansichten, zu der Meisner die begleitenden lateinischen und deutschen Sinnsprüche
11verfasste. Das Werk erschien über Meisners Tod hinaus bis 1631 und enthielt eine wahre
12Flut von 831 Stadtporträts.
13Die Vermutung, Kieser habe seine Stecher nach Vorlagen arbeiten lassen, bestätigt sich für
14die Trier-Ansicht im Thesaurus Philo-Politicus. Als Hintergrund einer Figurengruppe hat ein
15unbekannter Stecher die Stadt Trier graviert. Der zinnenbekrönte Moselkran zum Be- und
16Entladen der Frachtkähne am Johanniterufer, die Treidelgruppe am westlichen Moselufer
17und die turmlose Mauer in den Weingärten zur Linken des St. Katharinenklosters weisen
18direkt auf Sebastian Münster als Vorlage hin.
1119
12Material/Technik20Material/Technik
13Kupferstich21Kupferstich
40___48___
4149
4250
43Stand der Information: 2023-01-25 15:28:5751Stand der Information: 2023-01-20 17:48:21
44[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)52[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4553
46___54___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren