museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Haushalt, Lebenshaltung, Genussmittel, Spielzeug, Unterhaltung [6604_H_3-12] Archiv 2023-02-05 13:13:30 Vergleich

Pfeifen Hasack oder Abguss

AltNeu
5Inventarnummer: 6604_H_3-125Inventarnummer: 6604_H_3-12
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Aus Porzellan gefertigter Pfeifen Hasak. Der Hasak hat einen senkrechen Eingang und einen im ca. 30° abgehenden Ausgang, der auf den senkrechten Teil aufgeklebt wurde. Eingang und Abgang haben ober einen breiten Wulst. Der Grundkörper wurde bei 1100° gebrannt und anschließend unter beiden Wulschen mit einem 4 mm breiten goldfarbenen Ring bemalt. Damit die Bemalung abriebfest wurde erfolgte ein zweiter Brand bei ca. 900. 8Aus Porzellan gefertigter Pfeifen Hasak. Der Hasak hat einen senkrechen Eingang und einen im ca. 50° abgehenden Ausgang, der auf den senkrechten Teil aufgeklebt wurde. Eingang und Abgang haben ober einen breiten Wulst. Der Grundkörper wurde bei 1100° gebrannt und anschließend unter beiden Wulschen mit einem 4 mm breiten goldfarbenen Ring bemalt. Damit die Bemalung abriebfest wurde erfolgte ein zweiter Brand bei ca. 900.
9 9
10Die Stockpfeife wurde in den senkrechten Eingang eingesteckt und der porzellanene Pfeifenkopf in den seitlich abgehenden Ausgang eingesteckt. 10Die Stockpfeife wurde in den senkrechten Eingang eingesteckt und der porzellanene Pfeifenkopf in den seitlich abgehenden Ausgang eingesteckt.
11 11
12Die Pfeifen Hasak wurden bis etwa 1900 verwendet. Danach wurden sie aus gedrechseltem Büffelhorn gefertigt - siehe 6604_H_3-11.12Die Pfeifen Hasak wurden bis etwa 1900 verwendet. Danach wurden sie aus gedrexeltem Büffelhorn gefertigt - siehe 6604_H_3-11.
1313
14Material/Technik14Material/Technik
15Pozellan / gebrannt und glasiert15Pozellan / gebrannt und glasiert
27___27___
2828
2929
30Stand der Information: 2023-02-05 13:13:3030Stand der Information: 2023-01-11 18:51:10
31[CC BY-NC-SA @ Heimatarchiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)31[CC BY-NC-SA @ Heimatarchiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3232
33___33___
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Objekt aus: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Das Museum kontaktieren