Die Vorderseite der ungelaufenen Postkarte zeigt einen Sammlungsaufruf für das "Kriegsmuseum" Kaiserslautern. Illustration und Typographie stammen von dem aus Wörschweiler bei Zweibrücken stammenden Maler Karl Hussong (1892-1966). Oberhalb des Sammlungsaufrufs ist ein Kavallerist mit Pickelhaube, Lanze und Gewehr dargestellt. Der Reiter bläst in eine Signaltrompete. (Der Reiter trägt keinen Stahlhelm. Die Spitze der Pickelhaube ist durch den Druck abgeschnitten, was bei Vergrößerung des Drucks gut zu erkennen ist.)
Der Sammlungsaufruf lautet: "Soldaten! Zur Erinnerung an die Kriegsjahre errichtet die Stadt Kaiserslautern ein Kriegsmuseum. Soldaten! Sammelt für das Museum alles, was auf den Krieg Bezug hat und dessen Hergabe die Heeresleitung erlaubt. Annahmestelle: Stadthaus Zimmer 36."
Klischees und Druck von E. Nister, Nürnberg